Datenrettung–Datenwiederherstellung ist oft die letzte Möglichkeit verloren geglaubte Daten wieder zu erlangen, sofern man nicht über eine eigene Datensicherung verfügt.
Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Daten haben, ist das sowohl für Unternehmen als auch Privatleute eine gefühlte „Katastrophe“.
Der Verlust der Daten kommt in der Regel wie ein Blitz aus dem heiteren Himmel – als erstes gilt: Ruhe bewahren!
Sensibles Innenleben einer Festplatte
Datenträger mit physikalischen Schäden nicht weiter benutzen
Falls Ihre Festplatte einen physikalischen Schaden aufweist, beispielsweise durch ein verschüttetes Getränk nass geworden ist, nach einem Sturz nicht mehr funktioniert oder beim Einschalten laute klackernde Geräusche von sich gibt, dann sollten Sie besonders vorsichtig damit umgehen. Schalten Sie Ihren PC gegebenenfalls sofort aus und versuchen Sie nicht, ihn wieder in Betrieb zu nehmen.
Bei einem logischen Defekt oder Datenverlust liegt meist keine hardwarebedingte Beschädigung vor. Der Datenträger ist noch intakt, wird aber nicht vom System erkannt, das heißt, Sie können nicht mehr auf die Daten zugreifen. Ursache kann das versehentliche Formatieren der Festplatte oder ein unbeabsichtigtes Löschen der Daten sein. Auch defekte Partitionstabellen, fehlerhafte Systemdateien oder Viren und andere Schadsoftware spielen dabei eine Rolle.
Auch in diesem Fall empfiehlt es sich die geschädigte Festplatte nicht weiterzuverwenden. Denn die Gefahr besteht, dass die verschwundenen Dateien überschrieben werden und damit unwiderruflich verloren sind.
Falls Sie eine Datensicherung haben, können Sie erst einmal aufatmen.
Aber Vorsicht! Auch wenn Sie die Daten wieder zurücksichern konnten, hatte der Datenverlust mit Sicherheit eine Ursache. Am Besten lassen Sie die Festplatte von einem Fachbetrieb prüfen, ob sich eventuell weitere Probleme durch einen mechanischen oder elektronischen Defekt andeuten. Damit ersparen Sie sich weitere böse Überraschungen und schonen ihr Portomonnaie.
In jedem Fall können wir Ihnen beim Thema weiterhelfen, sprechen Sie uns einfach an!
Telefon: 0451 – 47 99 20 12