3. Vorsicht bei E-Mails: Seien Sie bei Links und Anhängen in E-Mails stets misstrauisch, bevor Sie sie öffnen.
Die E-Mail sieht vielleicht aus, als wäre sie von einem Kollegen, Kunden oder Lieferanten. Es könnte sich aber auch um eine gut gefälschte E-Mail von Kriminellen handeln. Enthält der Link z.B. auffällige Rechtschreibfehler? Fragen Sie im Zweifelsfall lieber Ihren IT-Sicherheitsbeaufragten.
Über den Autor